

Seit 1908 stehen wir für handwerkliche Backkunst und köstliche Kreationen.
Bäckerei, Konditorei, Kaffee & Pizza – Tradition und Geschmack, frisch für Sie gebacken!
Seit 1908 stehen wir für handwerkliche Backkunst und köstliche Kreationen. Unsere Bäckerei und Konditorei vereint Tradition mit modernem Genuss, und jedes unserer Produkte wird mit Liebe und Sorgfalt hergestellt. Ob knuspriges Brot, feine Torten oder leckeres Gebäck – bei uns finden Sie alles, was das Herz begehrt.

Unsere Geschichte
Die alte Bäckerei Schmid – Tradition seit 1938
Im Jahr 1938 erwarb Paul Schmid-Bonfanti das Wohnhaus mit Bäckerei, Magazin, Scheune und Stall von Josef Baumgartner. Dieser führte bereits seit vielen Jahren eine Bäckerei sowie einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb auf dem Anwesen. Mit der Übernahme setzte Paul Schmid-Bonfanti die handwerkliche Tradition der Bäckerei fort und legte den Grundstein für die heutige Bäckerei Schmid, die bis heute für Qualität und Regionalität steht.

Von der Kriegszeit zur Normalität: Die Bäckerei als Treffpunkt und Lebenszeichen in schweren Zeiten
1939 – Einbruch des Krieges und die Mobilmachung
Das ruhige, fast idyllische Leben in Höri fand 1939 abrupt ein Ende, als der Grenzschutz einberufen und die allgemeine Mobilmachung ausgerufen wurde. Ständig wechselnde Truppeneinheiten fanden in der Region Unterkunft, und neben der einzigen Dorfwirtschaft wurde auch die Bäckerei – besonders in den kalten Wintermonaten – zu einem beliebten Treffpunkt für Soldaten und Offiziere.
1945 – Rückkehr zur Normalität
Mit dem Ende des Krieges 1945 kehrte auch in Höri allmählich das normale Leben zurück. Die Bäckerei nahm wieder ihren gewohnten Betrieb auf und wurde erneut zu einem Ort des alltäglichen Lebens und der Gemeinschaft.

Generationenwechsel in der Bäckerei Schmid
1947 – Übergabe der Verantwortung an die nächste Generation
Im Jahr 1947 übernahm Paul Schmid die alleinige Leitung des Familienbetriebs. Trotz der neuen Verantwortung konnte er noch lange Zeit auf die tatkräftige Unterstützung seines Vaters zählen, der weiterhin einen Teil der Kundschaft mit einem Veloanhänger und einem Hundegespann belieferte.
1984 – Der Übergang zur dritten Generation
Nach dem Tod von Paul Schmid-Suter im Jahr 1984 übernahm sein Sohn Heinz Schmid als Vertreter der dritten Generation die Führung der Bäckerei, Konditorei und des Lebensmittelgeschäfts. Er führte die lange Familientradition mit Hingabe und Engagement weiter.
2015 – Schließung aus gesundheitlichen Gründen
Im Jahr 2015 musste Heinz Schmid die Bäckerei aufgrund gesundheitlicher Probleme schließen, womit eine über Jahrzehnte bestehende Tradition ihr Ende fand.

Eröffnung Höri Beck GmbH
Am 1. Oktober 2016 haben wir die Höri Beck GmbH eröffnet. Es ist uns eine große Freude, die Tradition der Bäckerei in Höri im Sinne von Heinz Schmid weiterzuführen. Mein Name ist Ardiana Toplanaj, und ich war viele Jahre lang als Angestellte bei Herrn Schmid tätig. Leider musste ich miterleben, wie ihn seine Krankheit dazu zwang, den Betrieb aufzugeben. Dennoch wird er uns weiterhin als Berater und Mentor wertvolle Unterstützung bieten.
Es war an der Zeit, dass Höri wieder eine eigene Bäckerei erhält, so wie es früher einmal war. Da die alte Bäckerei nicht genügend Platz bot, haben wir uns entschieden, den Standort um 50 Meter zu verlegen. Diese neue Lage ermöglicht es uns, die Bäckerei um ein Café zu erweitern. Unser Ziel ist es, unsere Kunden zum Verweilen einzuladen und ein angenehmes Ambiente zu schaffen.
Wir möchten einen Ort der Begegnung schaffen, an dem jeder nicht nur frisches Brot kaufen, sondern auch in geselliger Runde einen Kaffee genießen und sich wohlfühlen kann. Daher laden wir Sie herzlich ein: „Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!“
